Deutscher Gehörlosen-Bund präsentiert neuartiges Aufzugnotrufsystem in München.
Für viele Menschen ist es ein Albtraum, in einem Aufzug stecken zu bleiben. Das gilt insbesondere für Menschen, die hörgeschädigt oder der jeweiligen Landessprache nicht mächtig sind. Im Notfall gab es für sie bislang kaum Möglichkeiten, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Eine neuartige Lösung soll dies ändern. In München wurde jetzt der weltweit erste visuelle Notruf für Aufzüge in Betrieb genommen.
Das System, das auf einem Touchscreen basiert, wurde in Zusammenarbeit mit dem Aufzugbauer Thyssen Krupp und der auf Notrufe spezialisierten Firma Telegärtner Elektronik in Crailsheim entwickelt.
Im Rahmen seiner Bundesversammlung stellte der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) die neuinstallierte Notruflösung HBN in München vor. Erste Pilotprojekte fanden zuvor im Tagungshotel des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW statt. Die beim DGB installierte Lösung ist nun das erste System, das mit einer Notrufzentrale verbunden ist, die einen visuellen Notruf entgegennehmen kann.