Ein systematischer Planungsablauf ist bei WLAN-Infrastrukturen die Voraussetzung für eine sichere Funktion. Ein fiktives Beispiel verdeutlicht die Vorgehensweise und erläutert die Vorteile.
BT Germany präsentierte mit Mobile Workforce Management (MWM) erstmals in Deutschland…
Der Schweizer Hersteller Newave stellt eine neue Produktlinie unterbrechungsfreier…
O2 Germany hat jetzt ein Festnetztelefonie- Portfolio für Unternehmen angekündigt; der…
Mit Maxi-J G hat die Advanced Power Systems (Adpos) ein USV-System auf den Markt gebracht,…
APC-MGE bietet mit der Symmetra PX 160 eine neue USV, welche eine Leistung von bis zu 160…
Rittal bringt unter dem Namen PMC 800 eine USV für Rechenzentren auf den Markt. Die…
Das Allied Telesis IBG 915 FX ist ein breitbandiges Business Gateway für kleine und…
FTTB sorgt nach Auffassung von Quante für zukunftssichere Bandbreiten und bringe zudem…
Alpha Technologies hat die neue USV-Modellreihe Tri Power X33T auf Einsparung beim…