Office & Kommunikation

© Telefónica Deutschland

Telefónicas Self Organizing Network

Mobilfunknetz gleicht Ausfälle und Überlastung selbstständig aus

Telefónica Deutschland führt mit dem „Self Organizing Network“ eine neu Technologie ein, die es dem eigenen Mobilfunknetz ermöglichen soll, sich selbst zu optimieren. Die reagiere demnach selbstständig auf die verschiedensten Schwankungen.

© Joblift

Joblift-Untersuchung

Drohnen: Jobpotenzial oder -gefahr?

Inwiefern spiegelt sich der Trend Drohnen bereits in der deutschen Wirtschaft wider und…

© fotolia.com

Broadsoft-Eventreihe Connect

Neue Möglichkeiten für UC, Team Collaboration und Contact Center

Connect, die Roadshow des UC-as-a-Service-Spezialisten Broadsoft, kommt erstmals nach…

© Sigfox

Internet of Things

Low Power WAN Connectivity für das IoT

Mit Sigfox steht eine Funktechnologie mit großer Reichweite und geringstem Stromverbrauch…

Neue Auslandsvertriebsorganisation

Starface will europäisch wachsen

Der Karlsruher UCC-Hersteller steigerte seinen Channel-Umsatz im ersten Quartal 2017 im…

3rd Party Lab der Telekom

PBX für IP-Anschlüsse zertifiziert

Der Hersteller Innovaphone hat seine PBX im so genannten »3rd Party Lab« der Deutschen…

Datenvolumen weiterhin beschränkt

Telefónica O2 mit neuen DSL-Tarifen

Telefónica hat das DSL-Portfolio überarbeitet. Im Einsteigerbereich erhalten Kunden jetzt…

Gerichtsurteil

Hirntumor durch Handy-Nutzung

Weil er beruflich täglich drei bis vier Stunden mobil telefonieren musste, hat ein…

© Plantronics

Smarter Working

Plantronics demonstriert innovatives Büro-Konzept

Audiospezialist Plantronics präsentiert seinen neuen Standort in Hoofddorp, Niederlande,…

© fotolia alphaspirit

Internet of Things

Sprachbabylon zwischen Cloud und Edge

Auf die Frage, ob man lieber auf eine cloud- oder doch besser edge-basierte IoT-Lösung…

Matchmaker+