Die Cloud bringt Sicherheitsprobleme mit sich und ist zugleich Werkzeug im Kampf gegen Malware. Ein Exklusiv-Kommentar von Klaus Jetter, Country Manager Dach bei F-Secure.
Die Zahlen sind erschreckend: Innerhalb der letzten zehn Jahre vermehrte sich Malware im Internet exponenziell. Waren es im Jahr 2.000 nur 50.000 Viren, Würmer und Trojaner, sind es mittlerweile mehr als 40 Millionen. Und täglich kommen zwischen 50.000 und 200.000 hinzu – meist Mutationen bekannter Schädlinge, die nicht mehr nur anhand ihrer Signatur erkannt werden können.
Um mit dieser Bedrohung Schritt zu halten, müssen die Virenscanner mit sich stetig veränderten Malwaresignaturen in Echtzeit aktualisiert werden. Lokale Rechner sind damit bei Weitem überfordert, weswegen wir einen Teil unseres professionellen Virenschutzes, das „Real-time Protection Network“, in die Cloud verlegt haben.