Dieses besteht aus einer Kombination von Verhaltensblocker und Malware-Analyse auf Basis von Reputation. Und da wir das Netz ständig überwachen, sind wir stets über die neuesten Bedrohungen auf dem Laufenden und können die Intelligenz der Cloud nutzen, um unsere Kunden sofort zu schützen.
Die Bedrohungssituation hat sich aber nicht nur quantitativ verschärft. Ziel der Attacken sind heute zunehmend mittlere und große Unternehmen und deren Firmennetzwerke. Wollten Hacker früher größtmöglichen Schaden anrichten, indem sie zum Beispiel Festplatten löschten, ist heute das Ziel, sich unbemerkt Zutritt zum Arbeitsplatzrechner zu verschaffen, um dadurch an sensible Geschäftsdaten zu gelangen.