Security

Sicherheit in der Maschinenkommunikation

26. August 2014, 15:35 Uhr | Gemalto M2M
Gemalto M2M ist seit mehr als 15 Jahren ein Marktführer in der Machine-to-Machine (M2M) Branche und gibt als Branchenpionier seinen Kunden die Zuversicht, in einem komplexen M2M-Markt erfolgreich zu agieren. Die Basis für diese Zuversicht bilden Kompetenz, Sicherheit, einfache Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
© Gemalto

Auf den ersten Blick haben Getränkeautomaten, Bezahlterminals, Autos und Transformatoren-Stationen nichts gemeinsam. Doch eint sie die Fähigkeit und Notwendigkeit, Daten mit einer Zentrale oder mit anderen Maschinen über weite Entfernungen sicher auszutauschen.

Seit das Internet mehr als nur Server und PCs vernetzt, wurde der Begriff „Machine-to-Machine“ (M2M) für diese Art der Kommunikation geprägt. So hat im vergangenen Jahrzehnt die Vernetzung von Geräten rasant an Fahrt aufgenommen. Die größten Zuwächse gibt es zurzeit im Energiesektor, wo intelligente Stromzähler so genannte Smartgrids ermöglichen.

Auch im Automobilsektor steht ein enormes Wachstum bevor, wo Millionen Fahrzeuge vernetzt werden für mehr Komfort durch Online-Navigation und Infotainment, für effizientere Fernwartung durch Tele-matik-Dienste und für erhöhte Sicherheit durch E-Call – Car2Car, Car2X et cetera.

M2M und Industrie-4.0

Aber auch im industriellen Sektor – in der Industrie-4.0-Welt – erhöht sich mit der Flexibilität der Produktionsanlagen nicht nur der Bedarf an lokaler Maschinenkommunikation. Neue Konzepte wie Preventive Maintenance und die Verbreitung von Just-in-time Anbindungen erfordern die Vernetzung mit externen Systemen. So brauchen Service- und Wartungsfirmen den Zugriff auf Anlagendaten bis hin zum einzelnen Sensor, um Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu bemerken und Komponenten schon vor deren Ausfall zu tauschen. Die Bedarfsplanung von Kunden wird angebunden, um die Auslastung der Anlage zu optimieren, und Lieferanten brauchen in der Folge die Anbindung an ihre Systeme, um just-in-time anliefern zu können.

Da diese externe Kommunikation über das Internet erfolgt, sind Industrie- und Produktionsanlagen im Prinzip den gleichen Bedrohungen ausgesetzt wie die persönliche Kommunikation über Standard-PCs. Es stellt sich die Frage: Wie schaffe ich Sicherheit für meine online gehenden Anlagen und die Infrastruktur?

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicherheit in der Maschinenkommunikation
  2. Was ist Sicherheit in der Kommunikation?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gemalto GmbH

Weitere Artikel zu Gemalto M2M GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+