Sicherheitsstrategien gegen moderne IT-Angriffe

13. September 2013, 12:11 Uhr | Kaspersky Lab

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Immer Security im Blick

Das Geschäft vieler Unternehmen funktioniert ohne IT gar nicht mehr. Jede Geschäftsentscheidung betrifft damit auch die IT. Wichtig ist, dass dabei die IT-Sicherheit immer berücksichtigt wird. Das klappt aber nur, wenn die Firma IT-Security als hohes Gut ansieht und auch die Chefetage bei dringenden Projekten nicht die guten Vorsätze über Bord wirft und schnell neue Server aufsetzen lässt, ohne an die Sicherheitsanforderungen zu denken.

Vorsicht bei neuen Diensten

Natürlich lebt die IT von Innovationen und neuen Diensten. Doch immer wenn eine strategische IT-Entscheidung ansteht, sollte man die Sicherheitsaspekte analysieren und sich auch Fall-Back-Strategien überlegen. Beispiel Cloud: Wer beispielsweise auf Cloud-Dienste für Datenbanken oder gemeinsame Speicher setzt, sollte sich überlegen, wie die Firma reagieren kann, falls der Anbieter des Cloud-Dienstes von einem IT-Angriff lahm gelegt wird.

Moderne Management-Systeme helfen dabei, auch in komplexen Infrastrukturen den Überblick zu behalten. Sie bilden Server, Workstations und auch mobile Geräte in einer Oberfläche ab. So hat der Admin eine einheitliche Sicht auf seine IT-Geräte. Ein großer Vorteil ist es, wenn das reine Management mit Sicherheitsfunktionen kombiniert wird, beispielsweise mit einem Schutz vor Malware oder einer Software-Verteilung für Updates. Admins sollten dabei durch die Software mit Automatismen und Templates unterstützt werden, sodass sich oft wiederkehrende Aufgaben mit wenig Aufwand erledigen lassen und so Zeit für andere Aufgaben bleibt.

Schnelle Hilfe

Ein wichtiger Faktor beim Schutz vor gezielten Angriffen ist, dass die Mitarbeiter bei Problemen schnell Hilfestellung kriegen. Wer vor vornherein weiß, dass der IT-Support auf Anfragen mit drei Tagen Wartezeit reagiert, wird sich bei dubiosen Mails sicher keinen Rat holen. Hier hilft beispielsweise eine Remote-Support-Möglichkeit dabei, lange Support-Wege abzukürzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicherheitsstrategien gegen moderne IT-Angriffe
  2. Immer Security im Blick
  3. Einlasskontrolle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kaspersky Lab GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+