Impressionen

Smart Building Summit 2017

19. Mai 2017, 12:35 Uhr |
© WEKA Fachmedien

Im Mai fand der erste Smart Building Summit der Redaktionen von CRN, elektrobörse smarthouse, Elektronik, funkschau, Markt&Technik und smarterworld.de statt. Neben den Vorträgen zu verschiedenen Themenkomplexen konnten die Teilnehmer auf der Fachausstellung zusammenkommen.

Am 16. und 17. Mai fand im H4 Hotel München der erste Smart Building Summit statt. Dort hatten die Redaktionen CRN, elektrobörse smarthouse, Elektronik, funkschau, Markt&Technik sowie smarterworld.de die Hersteller von Smart-Building-tauglichen Komponenten und Geräten, Architekten und Planungsbüros sowie Systemintegratoren und Anwender versammelt, um die aktuellen Trends im Bereich Smart Building zu diskutieren und konkrete Lösungsbeispiele zu zeigen.

Bei den Keynotes am Vormittag des 16. Mai waren unter anderem Bernd Wunderlich, Managing Partner bei Gartner, und Michael Weber von Gita unter den Redner. Am Nachmittag folgten dann zwei parallele Sessions: “Systeme, Synergien und Perspektiven” und “Netzwerk, Plattformen und Security”.  Dort sprachen beispielsweise Morton Swimmer, Trend Micro, oder Jochen Sauer von Axis Communications über Themen wie „Smart aber unsicher: die Städte der Zukunft“ und „Innovationen  in der Vernetzung von Überwachungssystemen“. Am Mittwoch standen die drei Themenkomplexe “Anwendungen, Technologien und To-Dos”, “Smart Lighting” sowie “Konzepte und Anwendungen” auf der Agenda.

In den Pausen und am späten Nachmittag war dann Zeit beim Get-together auf der Fachausstellung – unter den Ausstellern waren unter anderem Esera, Axis, Phytec oder auch Microsens – Kontakte zu knüpfen oder zu intensivieren.

Smart Building Summit 2017

Alle Bilder anzeigen (24)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu elektroboerse-handel

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+