Die schlanke Tado-Hardware fügt sich nahtlos und unauffällig in die Wohnumgebung ein, so der Hersteller. Über das LED-Matrix-Display mit kapazitiver Touch-Oberfläche lassen sich schnell und einfach Einstellungen vornehmen. "Mit den aktuellen Funktionen sind die Fähigkeiten der Tado-Smart-AC-Control noch lange nicht ausgeschöpft", erklärt Deilmann. "Das Schöne an vernetzten Geräten ist, dass sie mit jedem Update besser werden und alle Nutzer davon profitieren können."
Tado ist nach eigenen Angaben mit fast allen fernsteuerbaren Klimaanlagen kompatibel, egal ob festverbaute oder mobile Einheiten. Das Einrichten ist ganz einfach und ohne Verkabelung möglich, heißt es. Tado kommuniziert über Infrarot mit dem Klimagerät und verbindet sich mit dem Internet über das WLAN zuhause.
Die Smart-AC-Control kann an der Wand angebracht oder einfach hingelegt werden. Sie ist laut Hersteller ab sofort auf der Website für 179 Euro - 199 Dollar - weltweit verfügbar. Online- und Offline-Handelspartner sollen in den nächsten Monaten folgen. Die Tado-App kann kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden. Eine Windows-Phone-App ist bereits in Arbeit.