M2M, Smart-Home

Smarter Thermostat steuert Klimaanlagen

5. Juni 2015, 9:47 Uhr | Quelle: Tado
Die Tado-Smart-AC-Control spart automatisch Energie, wenn keiner zuhause ist, und sorgt gleichzeitig dafür, dass man in eine kühle Wohnung zurückkommt.
© Tado

Bisher bekannt für sein smartes Heizungsthermostat, kündigt die Münchner Firma Tado nun den offiziellen Marktstart ihrer intelligenten Klimasteuerung in Europa und den USA an.

Weltweit wird ein Drittel des Energieverbrauchs zum Heizen und Kühlen von Gebäuden verwendet. In den USA haben sogar über 90 Prozent der Haushalte eine Klimaanlage, aber auch in Deutschland werden pro Jahr immerhin mehr als 150.000 Raumklimageräte verkauft, so der Spezialist für intelligente Klimalösungen Tado. Mit der neuen "Smart AC Control" will das Münchener Unternehmen nun alle fernsteuerbaren Klimaanlagen intelligent machen. Dabei wird der Standort des Smartphones genutzt, um die Klimaanlage automatisch dem Tagesablauf der Bewohner anzupassen. Die "tado° App" erkennt automatisch, wenn der Letzte das Haus verlässt und schaltet das Klimagerät in einen Sparmodus. Sobald der erste Bewohner auf dem Heimweg ist, beginnt Tado wieder zu kühlen. "So hilft Tado nicht nur bis zu 40 Prozent Energie zu sparen, sondern sorgt auch dafür, dass man immer in ein angenehm kühles Zuhause zurückkommt - ganz automatisch", heißt es zur Markteinführung.

Seit 2011 macht das Hightech-Unternehmen mit 80 Mitarbeitern nach eigenen Angaben Heizungssysteme in Europa intelligent und Energie effizienter. In der neuen Klimaanlagenlösung kommen die bei der Entwicklung des Heizungsproduktes erlangten Erfahrungen und bereits entwickelten intelligenten Algorithmen zum Einsatz. "Wir wollen jetzt einen Schritt weiter gehen und die Tado-Intelligenz auch in die wärmeren Regionen der Welt bringen", sagt Christian Deilmann, Gründer und Geschäftsführer von Tado. Zielmärkte sind hier erstmal die USA und Südeuropa.

Der Startschuss zur Expansion wurde am 4. Juni bei einem Launch-Event in New York City gegeben. Deilmann dazu: "Aufgrund der hohen Dichte an Klimaanlagen ist die Stadt der perfekte Startpunkt, um eine neue Ära des Kühlens einzuläuten." Egal wo man ist - in der Arbeit oder im Urlaub - mit der Tado-App auf dem Smartphone weiß man immer, welche Temperatur und Feuchtigkeit gerade zuhause herrscht und kann ganz einfach Einstellungen ändern.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Smarter Thermostat steuert Klimaanlagen
  2. Funktionsweise, Verfügbarkeit und Preis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu tado GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Smart Metering

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+