Unified-Communications

Starface: UC-Anschluss an das NGN

19. März 2014, 16:21 Uhr | Markus Kien
Florian Buzin, Geschäftsführer bei Starface
© Starface

Starface unterstützt als Vorreiter im Markt der IP-TK-Anlagen die Next-Generation-Network-Technologie und stellt sie dem Kunden schon mit dem Einstiegsmodell Starface-Compact zur Verfügung.

Drei Schwerpunkte bestimmen den CeBIT-Auftritt von Starface: Hardware, Software und Dienste.

Die neue Hardware-Appliance „STARFACE Compact“ punktet laut Hersteller insbesondere durch ihre breite Palette von Anschlussoptionen. Zusätzlich zu zwei ISDN- und vier Analog-Ports verfügt die neue UCC-Plattform erstmals auch über einen dedizierten NGN-Anschluss – eine Premiere auf dem derzeitigen VoIP-Markt.

"Viele Service-Provider haben ihre Portfolios jüngst um spezielle NGN-Angebote erweitert, die ausschließlich für die Sprachkommunikation reserviert sind und damit völlig neue Einsparungspotentiale erschließen", erklärt Starface-Geschäftsführer Florian Buzin.

Weiter heißt es: "KMU erhalten damit eine äußerst flexible und kostengünstige Plug&Play-Appliance, die ihnen alle Vorteile der IP-Telefonie erschließt und dabei eine hervorragende Sprachqualität garantiert."

Die Starface-Compact ist für bis zu 20 Mitarbeiter ausgelegt, mit einem internen Netzteil ausgestattet und kommt dank ihrer kompakten Bauweise mit nur 300 x 210 x 50 Millimeter ohne Lüfter aus. Auch alle anderen Starface-Appliances sollen in naher Zukunft einen NGN-Anschluss erhalten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Starface: einfach, offen, flexibel, zukunftssicher

  1. Starface: UC-Anschluss an das NGN
  2. Neues Major-Release Starface 6.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STARFACE GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+