Die VDE-Mitgliedsunternehmen blicken grundsätzlich optimistisch in die Zukunft: 76 Prozent sind überzeugt, dass sich die Konjunkturaussichten für Deutschland weiter verbessern werden – vor allem aufgrund der ausgewiesenen Kompetenzen in vielen Hochtechnologie-Sparten. 90 Prozent schätzen, dass die Unternehmen der Elektro- und IT-Branche im Jahr 2012 mindestens ebenso viel in den Bereich Forschung und Entwicklung investieren werden wie schon 2010. Allerdings halten es 57 Prozent der Befragten für wahrscheinlich, dass Unternehmen in den nächsten zwei Jahren Kapazitäten ins Ausland verlagern werden. An einen Rückkehrtrend glauben nur 38 Prozent.
Kritisch wird auch die Verfügbarkeit qualifizierten Personals gesehen: Rund zwei Drittel der Befragten erkennen im Fachkräftemangel das größte Innovationshemmnis in Deutschland. Fast genauso viele verweisen hier auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Mehr als ein Drittel hält die Innovationsförderung für unzureichend. Etwa jeder Vierte bemängelt hohe Steuern oder nennt Probleme bei der Kreditvergabe.