Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik

Studie: Smart-Grids beflügeln Wachstumserwartungen

6. April 2011, 15:37 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Mehr über den VDE

Der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) ist mit 35.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen, 8.000 Studierende, 4.000 Young-Professionals) und 1.000 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Die Tätigkeitsfelder sind der Technikwissenstransfer, die Forschungs- und Nachwuchsförderung der Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik und ihrer Anwendungen. Die Sicherheit in der Elektrotechnik, die Erarbeitung anerkannter Regeln der Technik als nationale und internationale Normen, Prüfung und Zertifizierung von Geräten und Systemen sind weitere Schwerpunkte. Die Technologiegebiete des VDE: Informationstechnik, Energietechnik, Medizintechnik, Mikroelektronik, Mikro- und Nanotechnik sowie Automation.


  1. Studie: Smart-Grids beflügeln Wachstumserwartungen
  2. Die Branche zeigt sich optimistisch
  3. Fachkräftemangel nimmt dramatische Züge an
  4. Energieeffizienz und Smart-Grids sorgen für Standortimpulse
  5. Breite Akzeptanz in der Bevölkerung
  6. Mehr über den VDE

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+