CeBIT 2011

Telekom: IT-Services für den Mittelstand

15. Februar 2011, 9:44 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

DeutschlandLAN: Arbeitsplatz aus dem Netz

Deutsche Telekom IT-Services
© Deutsche Telekom

Mit DeutschlandLAN zeigt der Geschäftskundenbereich auf der CeBIT das erste integrierte Produkt für das vernetzte Arbeiten. Mit dem Komplettpaket sind Unternehmen in der Lage, ihre immer komplexer werdende Kommunikation in den Griff zu bekommen. DeutschlandLAN integriert dazu die gesamte Geschäftskommunikation mit Mobilfunk, Festnetz, E-Mail, Fax und Software-Anwendungen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Über die Kommunikationszentrale für das vernetzte Arbeiten werden alle erforderlichen Anwendungen komplett über das Internet bereitgestellt. Weiterer Vorteil: Mitarbeiter sind mit Hilfe von DeutschlandLAN in der Lage, auch von unterwegs unter den gleichen Voraussetzungen zu arbeiten wie an ihrem normalen Büroarbeitsplatz.

Basis von DeutschlandLAN ist eine symmetrische Internetanbindung mit einer Übertragungsrate von bis zu zehn MBit/s für die Sprach- und Datenkommunikation. Da die Sprachdaten priorisiert übertragen werden, steht die Sprachqualität einer klassischen ISDN-Anlage in nichts nach. Darüber hinaus liefert die Telekom die erforderliche Hardware wie Festnetz- und Mobiltelefone inklusive Flatrate-Tarife.


  1. Telekom: IT-Services für den Mittelstand
  2. DeutschlandLAN: Arbeitsplatz aus dem Netz
  3. IT-Services aus dem Baukasten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Matchmaker+