Die SARA-Module werden in einem kompakten 16 x 26 mm LGA-Gehäuse geliefert und sind die perfekte Lösung für die verschiedensten M2M-Anwendungen, die Dual- oder Quad-Band-GSM/GPRS, Sprach- und/oder Datenkommunikation und eine optionale Internet-Suite (integriertes TCP/IP, UDP/IP, HTTP und FTP) sowie In-Band-Modem-Unterstützung für die Notrufsysteme E-Call und Era- Glonass benötigen. Dank seines extrem geringen Stromverbrauchs, unter 0.8 mA im Standby-Betrieb, soll SARA-G350-ATEX perfekt für den Einsatz in tragbaren Geräten und M2M-Anwendungen (Maschine-zu-Maschine-Kommunikation) geeignet sein.
Der LGA-Formfaktor (Land-Grid-Array) der SARA-Module ermöglicht kompakte Designs. Darüber hinaus wird neben A-GPS für beschleunigte Positionsbestimmung in Telematikgeräten auch Cell-Locate unterstützt. Diese Technologie für die kombinierte Mobilfunk- und GPS-Ortung von U-Blox erleichtert die Entwicklung moderner Systeme mit ortsbezogenen Diensten, für die die Positionsbestimmung in Gebäuden benötigt wird.
RIL (Radio Interface Layer) Software für Android und Windows Embedded ist kostenfrei erhältlich.
Die SARA Module werden in gemäss ISO/TS 16949 zertifizierten Fabriken hergestellt. Jedes Modul wird während der Produktion gründlichen Prüfungen und Tests unterzogen. Die Module sind gemäss dem Standard ISO 16750 (Strassenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen von elektrischer und elektronischer Ausrüstung) voll qualifiziert, um hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.