Funkmodule von U-Blox

IoT-Funkmodule zertifiziert

2. Februar 2017, 14:26 Uhr |
Neben VoLTE bietet die Toby-R2-Familie von U-Blox Sprachunterstützung über Circuit Switched Fallback (CSFB) für ältere 2G- oder 3G-Netzwerke
© U-Blox

AT&T zertifiziert die U-Blox LTE Cat 1 Module TOBY-R202 und TOBY-R200 mit VoLTE-Unterstützung für sein Netz.

Die Mobilfunkmodule Toby-R202 und Toby-R200 werden laut U-Blox in den LTE-Bändern 2, 4, 5 und 12 betrieben. Neben Voice over LTE (VoLTE) bieten sie Sprachunterstützung über Circuit Switched Fallback (CSFB) für ältere 2G und / oder 3G-Netzwerke, in Gebieten, in denen LTE nicht verfügbar ist: Toby-R202 bietet Fallback auf die 3G-Frequenzbänder 2 und 5, während Toby-R200 generell ein Fallback auf 2G und 3G bietet. VoLTE ermöglicht Geräten des IoT und ihren Benutzern über das LTE-Netzwerk über Sprache zu kommunizieren – beispielsweise in IoT-Anwendungen, die Befehls-, Steuerungs- und Warnfunktionen erfordern.

“U-Blox ist ein Marktführer auf dem Gebiet der Entwicklung von Funkmodulen für IoT- und M2M-Anwendungen“, betont Drazen Drinic, Product Manager Cellular bei U-Blox. „Wir freuen uns, unsere langjährige Beziehung mit AT&T auszubauen und die ersten LTE Cat 1 Module mit VoLTE-Fähigkeit für das AT&T-Netzwerk bereitzustellen.“ “Sprache ist ein wichtiger Baustein für viele Anwendungen im IoT“, ergänzt Chris Penrose, President, IoT Solutions bei AT&T. “Die U-Blox Cat 1 LTE-Module mit VoLTE-Unterstützung werden unseren Kunden, die Sprachunterstützung in Märkten für Smart Home, Automotive und Connected Health benötigen, stabile Konnektivität bieten.”
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IoT-Funkmodule zertifiziert
  2. Anwendungsszenarien

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu u-blox AG

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+