Für 33 Prozent der IT-Entscheider ist die Möglichkeit von jedem beliebigen Gerät auf Informationen zugreifen zu können der Hauptgrund für einen Wechsel in die Cloud. Das ergibt eine von CSC finanzierte Studie des unabhängigen Marktforschungsunternehmen TNS. Im Rahmen der Studie hat das Unternehmen weltweit 3.645 IT-Entscheider zu den aktuellen Trends bei der Anwendung von Cloud-Computing befragt.
Den Wunsch, Mitarbeiter über die Vielzahl ihrer unterschiedlichen Endgeräte miteinander zu vernetzen, bestätigten 50 Prozent der kleineren und 28 Prozent der großen Unternehmen in Deutschland.
Andere Gründe für einen Wechsel in die Cloud
Für 21 Prozent aller befragten Unternehmen ist der Hauptgrund für einen Wechsel in die Cloud, die Beschleunigung des Geschäfts, für 17 Prozent sind es Kosteneinsparungen. 18 Prozent der deutschen Unternehmen gaben eine engere Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter als Hauptgrund für einen Wechsel in die Cloud an. Dies ist der höchste Wert aller befragten Länder – so gaben zum Beispiel nur zwei Prozent der US-Unternehmen dies als Hauptgrund an.