Um diesen Konflikten zu begegnen, hat Cisco seine Wide-Area-Application-Services (WAAS) entwickelt. Mit diesen Technologien und Geräten reduzieren Anwender die Größe des zu übermittelnden Volumens auf ein Minimum. Die komprimierten Daten verringern den Traffic um ein Vielfaches, in Einzelfällen sind die über das WAN bereitgestellten Anwendungen sogar um das Hundertfache schneller als gewohnt. Insgesamt lässt sich so die Bandbreitenauslastung wesentlich verringern. Neben dieser Reduzierung werden auch geringere Latenzen bei den Antwortzeiten von Applikationen erreicht. Mitarbeiter erfreuen sich auch im mobilen Einsatz oder bei geringer Bandbreite an LAN-ähnlicher Netzwerk-Performance und tragen so zur Steigerung der Produktivität des Unternehmens bei.