Cloud-Computing

Weg mit dem Silodenken

5. September 2016, 9:47 Uhr | Autor: Ulf Schitkowsky / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar Nefos: Faktoren für eine erfolgreiche Cloud-Implementierung

Robert Santner, Nefos
Robert Santner, CEO & Gründer von Nefos
© Nefos

Die Vorteile von Cloud-Lösungen liegen auf der Hand: Flexibilität, Skalierbarkeit sowie ein geringer Wartungs- und Support-Aufwand geben Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen und ihr Business zu fokussieren. Doch was sollten Unternehmen beachten, wenn sie eine Cloud-Lösung einführen und bestehende Silos abbauen möchten? Und wie lässt sich das volle Potenzial der Cloud optimal nutzen? Auf Basis der Erfahrung aus mehr als 500 Cloud-Projekten, die Nefos als Salesforce-Platinum-Partner umgesetzt hat, gibt es fünf Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Implementierung:

  1. Kein alter Wein in neuen Schläuchen. Unternehmen sollten die Chance nutzen, nicht nur eine alte On Premise-Lösung zu kopieren, sondern ihre bestehenden Geschäftsprozesse wirklich auf den Prüfstand zu stellen und im Rahmen der Umstellung auf die Cloud zu transformieren. Nur dann können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern.
  2. Nicht das Rad komplett neu erfinden. Cloud-Lösungen wie die Salesforce-Plattform, mit der Nefos arbeitet, bieten bereits standardmäßig viele Funktionalitäten, die nur noch minimal an spezielle Kundenanforderungen angepasst werden müssen.
  3. Enge Integration der Cloud-Lösung in die bestehende Infrastruktur. Nefos empfiehlt dringend eine enge Integration der Cloud-Lösungen mit dem eingesetzten ERP-System, um eine fehleranfällige doppelte Datenhaltung zu vermeiden und Prozesse durchgängig zu gestalten. Dafür muss festgelegt werden, wann welches System das Mastersystem ist und wie die Datensynchronisation zwischen den beiden Systemen stattfinden soll.
  4. Change Management nicht vergessen. Ein entsprechender Plan ist unverzichtbar, damit die neue Cloud-Lösung Akzeptanz findet und eine hohe Adoption-Rate sichergestellt ist.
  5. Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern. Um Fehler und Fallstricke zu vermeiden und das volle Potenzial der Cloud mit kurzer Time-to-Market zu nutzen, sollten Unternehmen auf erfahrene Partner vertrauen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Weg mit dem Silodenken
  2. Technische Lösungen allein nützen nichts
  3. Langwierige Prozesse
  4. Expertenkommentar Nefos: Faktoren für eine erfolgreiche Cloud-Implementierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+