Vishal Kakkad, Director Product Marketing bei Lantronix: "Im Internet der Dinge liegt die Zukunft – ganz besonders im Healthcare-Sektor! Aufstrebende Technologien wie Cloud und Mobile-Computing, preiswerte, netzwerkfähige Geräte und die Innovationen bei der Mikroelektronik haben das passende Umfeld für den direkten Austausch von Maschinen, sogenannter M2M-Kommunikation, geschaffen. Die Entwicklung der M2M-Kommunikation ist unter dem Schlagwort Internet der Dinge – Internet of Things, kurz IoT – bekannt und hat sich ihren Weg in unseren Alltag gebahnt. Insbesondere im Healthcare-Bereich hat M2M einen revolutionären Einfluss, da es dort einen großen Bedarf an neuen Ansätzen gibt. Die alternde Gesellschaft, der Anstieg chronischer Krankheiten und sich wandelnde Kostenrückerstattungsmodelle beeinflussen weltweit die Art und den Bedarf an notwendiger Pflege. Etablierte Pflege-Modelle stehen vor Herausforderungen durch diese Veränderungen und IoT liefert die Lösung für viele dieser Anforderungen.
Lantronix treibt seit Bestehen die Vernetzung medizinischer Geräte voran. Neue Kommunikationstechnologien ermöglichen den Zugriff auf praktisch jedes elektronische Gerät sowie den Informationsaustausch mit und zwischen diesen. Im medizinischen Bereich können dadurch bessere Entscheidungen anhand von Informationen in Echtzeit getroffen werden. Unsere Technologien werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, aber der Healthcare-Bereich ist einer unserer Kernmärkte.
Aus unserer Sicht profitiert das Gesundheitswesen sehr von M2M und dem Internet der Dinge. Nicht nur durch erhöhte Produktivität, sondern durch verbesserte Reaktionsfähigkeit durch Echtzeit-Warnungen, ein Mehr an Sicherheit und verringerte Kosten. Die Technologie bietet rundum ein verbessertes Pflege-Management. Und noch viel wichtiger: Sie hält Patienten gesund, wo auch immer sie sich befinden."