Sharp stellt seine überarbeiteten High-Volume-Farbdrucksysteme vor. Die beiden Modelle sollen durch zusätzliche Funktionen auch bei komplexen Druckaufträgen leistungsstark, zeit- und kostensparend sein.
Mit neuen Funktionen möchte Sharp seine High-Volume-Farbdrucksysteme MX-7090N und MX-8090N zuverlässiger und schneller machen. Drei Druck-Controller sollen dabei die Flexibilität bei unterschiedlichen Druckanwendungen erhöhen.
Im Vergleich zu den Vergängern weisen die neuen Modelle eine höhere Kopier- und Druckgeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten pro Minute auf, die Scangeschwindigkeit beträgt bis zu 200ipm.
Vereinfachte Verwaltung
Um die Verwaltung komplexer Druckprojekte zu vereinfachen, wurden die MFPs mit einer personalisierbaren Bedienoberfläche ausgestattet, die sich über einen integrierten 39,12cm Touchscreen bedienen lässt. Damit wurden die Systeme an den Standard der A3- und A4-Bürogeräte von Sharp angeglichen. Der integrierte Controller von Sharp erleichtert die direkte Programmierung, Vorschau und Bearbeitung mit einer Reihe zuverlässiger Basisfunktionen.
Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten
Für zusätzlichen Bedienkomfort können Kunden einen externen FieryController verwenden und dabei zwischen zwei Varianten wählen: Neben der umfangreichen, besonders leistungsstarken Version MX-PE13 ist ab sofort auch die schlankere Version MX-PE14 erhältlich. Über das Bedienfeld des MFP können Druckraum-Manager auf die Fiery Command WorkStation des MX-PE13 zugreifen und so die einzelnen Druckaufträge übersichtlich steuern. Der MX-PE14 wurde für Unternehmen neu entwickelt, die neben den standardmäßig integrierten Basisfunktionen zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten nutzen möchten, jedoch nicht den vollen Umfang der MX-PE13-Variante benötigen.
Effiziente Auftragsabwicklung
Die zahlreichen Eingabe- und Finishing-Optionen der MX-7090N- und MX-8090N-Modelle erleichtern die Produktion hochwertiger Materialien und lassen sich, je nach Unternehmensanforderung, erweitern. Vom Banner bis zum randlosen Broschürendruck sind die Geräte in der Lage, alle Vorgänge effizient und kostensparend abzuwickeln – der allgemein übliche Mehraufwand durch zahlreiche Zwischenschritte bei komplexen Druckaufträgen, wie um Beispiel bei der Broschürenerstellung, entfällt. Ebenso reduzieren sich die Anschaffungskosten für Papier sowie der Papierabfall, der normalerweise durch den erforderlichen Drei-Seiten-Beschnitt bei Broschüren entsteht.
Bediener können auch im laufenden Druckbetrieb Papier nachlegen oder den Toner wechseln, ohne den Druckvorgang unterbrechen zu müssen. Individuelle Dokumenten-, Auftrags- und Medienprofile können im persönlichen Profil hinterlegt und jederzeit abgerufen werden, sodass sich Wiederholaufträge noch schneller ausführen lassen.
Der MX-7090N und der MX-8090N sind ab sofort über Sharp und seine Partner erhältlich.