Produkt

Automation/Produktion

© psdesign1 / fotoliac.com

M2M, IoT, Industrie 4.0

Low Power Netze: Die Zukunft der M2M-Kommunikation

Die Entscheidung der Swisscom, ein ergänzendes Low Power-Netz für das Internet der Dinge gemäß LoRa-Standard aufzubauen, dürfte dem IoT zusätzlichen Auftrieb geben.

© ULE Alliance

M2M, IoT

Neues aus der DECT ULE-Welt

Die ULE Alliance launcht ihr 6loWPAN Open Source-Paket, Huawei zertifiziert ein…

© duncanandison/fotolia.com

M2M, IoT, Industrie 4.0

IoT-Datenverarbeitung at the Edge

Um das Internet der Dinge zu beflügeln, wollen IBM und Cisco gemeinsam eine intelligente…

© Happyware

M2M, IoT, Industrie 4.0

Landingpage zum Internet der Dinge

Der Hamburger Serverhersteller Happyware Server Europe will mit www.iot-gateway.de den Weg…

© Mimi Potter / fotolia.com

Einsatzszenarien

WLAN für Industrie 4.0

Um WLAN im Umfeld von Industrie 4.0 nutzen zu können, sind robuste drahtlose Netze in der…

© liravega / fotolia.com

Digitalisierung

In der Wirtschaft 4.0 mitfunken

Drahtlose Netzwerke haben das Potenzial, sich im digitalen Wandel zur…

© Bluetooth SIG

M2M, IoT, Industrie 4.0

Blue University Live gastiert in Berlin

Im Rahmen einer Serie von Trainings gibt die Bluetooth Special Interest Group (SIG)…

© Alexandr Mitiuc / fotolia.com

Connected Car

Smarte Autos mit Zukunft

Leistungen wie Notruf, Verkehrsmeldungen und Routenplanung in Echtzeit oder automatisierte…

© sergioboccardo / fotolia.com

M2M - Marketing und Märkte

Vom Hype ins Tal und dann?

M2M-Technologie verknüpft Informations- und Kommunikationstechnik. Sie macht Anwendungen…

© GREATech

M2M, IoT, Industrie 4.0

Sigfox baut LPWAN mit Hochdruck aus

Auf der embedded world hat Sigfox angekündigt, das gleichnamige Funk-Netzwerk über ganz…