Produkt

Automation/Produktion

© U-Blox

M2M-Funkmodul von U-Blox

Erstes Narrowband-IoT-Modul angekündigt

Das neue NB-IoT-Mobilfunk-Modul von U-Blox soll bei globaler Konnektivität und mehr als zehn Jahren Batterielebensdauer die Übertragung kleiner Datenraten für IoT-Anwendungen erlauben.

© fotolia 78330947

IT-Anbieter und Best Practises

PAC erneuert IoT-Innovation Register

Das Innovation Register des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin…

© fotolia.com

Internet of Things

Telekom positioniert sich als IoT-Partner

Die Deutsche Telekom will die Weiterentwicklung des industriellen Internets vorantreiben.…

© Microsoft

Internet of Things-Personalie

Microsoft etabliert IoT-Geschäftsbereich

Microsoft will sich als führender Anbieter rund um Cloud-basierte Industrie 4.0-Lösungen…

© PTC

M2M, IoT, Industrie 4.0, PTC

Entwicklungs-Tool für Augmented Reality

Wenn vernetzte "Dinge" – von der Fertigungs- oder Betriebsausstattung über Solaranlagen…

© ALPS

M2M, IoT, Industrie 4.0, Alps

Bluetooth-Smart-Modul

Alps liefert mit „UGMZ2AA“ Bluetooth-Smart-Kommunikationsmodule mit integrierter Antenne…

© alphaspirit / fotolia.com

M2M, IoT, Industrie 4.0, Lemonbeat

Neuer Kommunikationsstandard für das IoT

Der Sprachstandard "Lemonbeat smart Device Language" soll als universelles Modell für…

© Fotolia, vege

M2M, IoT, Industrie 4.0, Bluetooth SIG

Start frei für Bluetooth 5

Drahtloses IoT sowie neue Beacon- und standortbezogene Funktionen für Haushalte,…

© Lenovo

M2M, IoT, Infineon

Augmented Reality fürs Smartphone

Die Tango-Technologie von Google verleiht Geräten eine räumliche Wahrnehmung. Jetzt hat…

© Ifak

M2M, IoT, Industrie 4.0

Cyber Physical Systems sinnvoll 'modellieren'

Cyber-Physical Systems – kurz CPS – spielen im Kontext von Industrie 4.0 und IoT eine…