Der Sprachstandard "Lemonbeat smart Device Language" soll als universelles Modell für Sprachprotokolle, die Vernetzung verschiedenster Geräte Im IoT ermöglichen.
Die Management- und Technologieberatung Cassini Consulting und der Energieversorger RWE wollen das Thema Internet of Things (IoT) gemeinsam vorantreiben: mit der strategischen Ausgründung des hauseigenen Sprachprotokolls ‘Lemonbeat’ in eine gleichnamige Gesellschaft. Kern der Geschäftsidee ist es, Lemonbeat als Kommunikationsstandard zu etablieren, neue Partner zu gewinnen und das Einsatzspektrum für die Anwendung weiterzuentwickeln, heißt es.
Cassini Consulting ist nach eigenen Angaben in renommierten Internetgremien vertreten und hat die Lemonbeat GmbH unterstützt, das Lemonbeat-Sprachprotokoll in das World Wide Web Consortium (W3C) einzubringen. Neben der Unternehmensausgründung und dem Community-Aufbau über das W3C, unterstützen die Beratungsexperten von Cassini die Lemonbeat GmbH auch beim Recruiting geeigneter IT-Fachkräfte.
“Das Fehlen einheitlicher, sicherer Kommunikationsstandards ist eines der wesentlichen Entwicklungshemmnisse für IoT”, sagt Dr. Oliver van Laak, Vorstand bei Cassini. “Wir freuen uns daher, dass wir RWE dabei unterstützen dürfen, die Lemonbeat-Technologie zu einem innovativen Unternehmen mit vielseitigen Produktanwendungen weiterzuentwickeln.”
“Die meisten am Markt verfügbaren Protokolle denken vom Gerät her und definieren anhand dessen die Sprache, die es spricht”, erläutert Norbert Verweyen, Geschäftsführer bei Lemonbeat. “Lemonbeat beseitigt die dadurch entstehenden Sprachbarrieren, indem es als Applikationsschicht oberhalb der Geräteebene ansetzt.” Lemonbeat stelle dadurch eine einheitliche Plattform dar, heißt es weiter, die zur Ansteuerung von einfachen Geräten bis hin zu komplexen Maschinen geeignet sei.
Der XML-basierte Sprachstandard ist unabhängig von der Form der Datenübertragung und der Middleware und kann beinahe universell eingesetzt werden. Bislang steht Lemonbeat über vorkonfigurierte Chips sowie Software-Lizenzen für die Nutzung in verschiedenen Devices zur Verfügung.