Produkt

Gesetzgebung/Recht

© insta_photos – shutterstock.com

Advertorial

Vom Aktenstapel zur digitalen Effizienz

Vom Papierberg zur digitalen Effizienz: Der öffentliche Dienst steht vor großen Herausforderungen – und ebenso großen Chancen. Mit einer klaren Digitalstrategie wird aus Pflicht Fortschritt. Entdecken Sie, wie moderne Verwaltung heute funktioniert –…

© Koshiro K – shutterstock.com

Verstöße gegen EU-Digitalrecht

EU verhängt 700 Millionen Euro Strafe gegen Apple und Meta

Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale…

© stokkete

Aufbewahrungsfristen

Diese Unterlagen dürfen 2025 entsorgt werden

Firmen nutzen den Jahresbeginn gerne, um alte Unterlagen zu vernichten. Was zu beachten…

© Alexander Supertramp – shutterstock.com

Jeder Siebte gibt KI den Vorzug

Online-Tool statt Rechtsanwalt?

Ein teures Blitzer-Foto von der Polizei, eine überraschende Kündigung vom Vermieter oder…

© MH - Fotolia

EU setzt neue IT-Sicherheitsmaßstäbe

Cyber Resilience Act: Hersteller in der Pflicht

Am 20. November wurde der Cyber Resilience Act offiziell im Amtsblatt der EU…

© MHP

Nachhaltigkeit und Security

Strategien für eine nachhaltige und sichere Lieferkette

Wie schaffen es Unternehmen der Transportindustrie und Produktion angesichts strengerer…

© Ratthamond - stock.adobe.com

Jetzt auch Kanzler Scholz

Lieferkettengesetz: „Das kommt weg"

Die deutsche Wirtschaft verlangt Entlastungen. Heftige Kritik gibt es vor allem an dem…

© Ascannio – stock.adobe.com

TÜV-Verband warnt

Temu, Shein und Co. zeigen Schwachstellen bei Produktsicherheit

Online-Marktplätze in der Kritik: Viele per Direktversand gelieferte Waren erfüllen nicht…

© Kanzlei Sieling

Interview mit Fachanwältin für IT-Recht

„Nicht nur Pflicht, sondern echter Mehrwert für die Unternehmen“

NIS2, DORA, AI Act – es gibt derzeit eine Reihe von Regularien, die Unternehmen…

© saifur / AdobeStock

Bürokratiemonster

Habeck will beim Lieferkettengesetz die Kettensäge anwerfen

Bürokratiemonster? Unternehmer klagen seit seiner Einführung über das Lieferkettengesetz.…