Produkt

Smart City/Building

© Messe Frankfurt

Huawei kooperiert mit Honeywell

Zusammenarbeit für die Entwicklung neuer Smart-Building-Angebote

Auf der CeBIT 2017 hat Huawei bekanntgegeben, dass das Unternehmen mit Honeywell zusammenarbeitet, um gemeinsam Smart-Building-Angebote auf den Markt zu bringen, die die neueste IoT-Technologien nutzen, um Gebäude zukunftsfähig zu gestalten.

© Bild: Computer&AUTOMATION, Quellen: Fotolia / Sergey Nivens, Fotolia / kichigin19

ZTE auf der CeBIT 2017

Smart-Street-2.0 konzeptioniert Smart Cities anders

ZTE hat auf der CeBIT 2017 seine Lösung "Smart Street 2.0 – Highlights Your City"…

© Vodafone

Vodafone auf der CeBIT 2017

Vodafone stellt das GigaNetz für Deutschland vor

Bis zum Sommer will Vodafone das halbe Gigabit im Mobilfunk genau wie im Festnetz in die…

© Roland Berger

Smart City Index

Dienstleistungsmarkt für Smart Cities bietet großes Potenzial

Eine "Smart City" zu definieren, ist nicht leicht, denn dazu gehören viele Elemente, die…

© sdecoret - fotolia

Prognose 2020

Smartphone steuert Smart Home

Das Smartphone wird bis 2020 für viele Verbraucher zur Steuerzentrale in den eigenen vier…

© mirvam - 123RF

Smart Home Kühlschrank

Der Spion, der mich liebt

Wenn es nach den Herstellern internetfähiger Kühlgeräte geht, soll der smarte Kühlschrank…

© ZTE

ZTE auf der CeBIT 2017

Die digitale Stadt nimmt Gestalt an

Das chinesische Unternehmen ZTE präsentiert seine Pläne für die CeBIT 2017: Im Fokus steht…

© Fotolia_Dario

Markt

Mobile Payment, Virtual Reality und Streaming: die Trends 2017

Deutschland startet mit Highspeed in die Gigabit-Zukunft - und damit dürfen sich Nutzer…

© Pcvisit Software

Digitalisierung

Die IT ist ein entscheidender Produktionsfaktor

Die Digitalisierung ist in der Geschäftswelt angekommen. Wer nicht mitmacht, läuft Gefahr…

© BBWF

Trends vom BBWF

Schnelleres Breitband und ein smarteres Zuhause

Der Broadband World Forum gilt als echte Fachmesse, auf die sich selten ein Anwender…