Produkt

Transportnetze, Netzinfrastruk

© fotolia.com

Next-Generation-Networks

Eine Ebene für exponentielles Wachstum

In den vergangenen Jahren haben weit reichende Veränderungen für eine erhebliche Vergrößerung des Rechenzentrumsnetzwerks gesorgt. Eine längerfristige Lösung kann allerdings nur mit einem vollständig neuen Designansatz erreicht werden.

© Nokia Siemens Networks

Interview

Intelligente und flexible Netzarchitektur gesucht

Nokia Siemens Networks steigert Netzkapazitäten durch seine „Liquid Radio“-Architektur,…

© REGIERUNGonline/ Chaperon

Breitband

Bundeswirtschaftsministerium: Bericht zum Breitbandausbau

Der Breitbandausbau in Deutschland schreitet dynamisch voran. Dies ergibt die…

© Bitkom

Breitband-Ausbau

Mehr Bandbreite im Breitband

Trotz steigender Bandbreiten beim Teilnehmeranschluss hinkt Deutschland nach Angaben der…

© AMS Technologies

Optische Netze

AMS Technologies: Ultraflexibel im FTTx- und LTE-Backbone

AMS Technologies bietet ab sofort Tunable-DWDM-XFPs für 80-km-Übertragungen an. Somit kann…

© funkschau

Next-Generation-Networks

Wohin soll die Reise gehen?

Steigende Bandbreitenanforderungen zwingen die Netze in die Knie. Ein Ende des…

© funkschau

Carrier-Ethernet

Der Weg zu 4G

Die Nutzung mobiler Anwendungen steigt dramatisch – und erfordert damit einen…

© HfTL

Carrier-Infrastruktur

Die „neue“ Mobilität und der Erfolgsfaktor Netz-Infrastruktur

Eine neue Form von umfassender Mobilität scheint bereits heute zum Greifen nahe.…

© fotolia.com

Satellitenkommunikation

Generationswechsel beim schnellen Internet per Satellit

Höhere Bandbreite machen den schnellen Internetanschluss via Satellit leistungsfähiger –…

© Huawei

Kupfernetze

Huawei: xDSL-Karten senken Energie- und Platzbedarf

Die beiden neuen Zugangskarten für Kupfernetze – eine Combo-Karte mit 48 Ports und eine…