HPE GreenLake ebnet den Weg für Unified Analytics und Data Protection

Schutz vom Netzwerkrand bis in die Cloud

1. Oktober 2021, 8:30 Uhr | Anna Molder
© Hewlett Packard Enterprise

Hewlett Packard Enterprise (HPE) stellte eine Reihe weiterer Cloud-Dienste für die Edge-to-Cloud-Plattform GreenLake vor. Die Cloud-Dienste beruhen auf einer offenen, Cloud-nativen Plattform, die Nutzenden mehr Wahlmöglichkeiten und Freiheit bei der Umsetzung ihrer Strategie geben soll. Zu den Angeboten gehören GreenLake für Analytics, GreenLake für Datensicherung sowie das Edge-to-Cloud-Adoption-Framework.

Laut HPE machen die Analytics-Cloud-Dienste von GreenLake komplexe Datenmigrationen in die Public Cloud überflüssig, weil sie eine einheitliche und flexible Analyseplattform für Daten und Anwendungen in lokalen Rechenzentren, an der Edge und in Public Clouds bereitstellen. Analytics- und Data-Science-Teams sollen die Plattform lokal implementieren, Lakehouses mit Apache Spark skalieren und Workflows für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) beschleunigen können. Die Cloud-Dienste umfassen unter anderem Ezmeral Unified Analytics, die einheitliche Analytics- und Data-Lakehouse-Plattform für hybride Umgebungen, und Ezmeral Data Fabric Object Store, ein Kubernetes-nativer Objektspeicher, der für Analytics optimiert sei und den Zugriff auf Datensätze vom Edge bis in die Cloud gewährleiste. Außerdem hat man das Ökosystem von Ezmeral erweitert. Der Ezmeral-Marketplace sei ein schnell wachsendes Angebot an validierten Anwendungen von HPE-Partnern, mit denen Nutzende eigene Analytics-Umgebungen aufbauen können. Neu dabei sind Nvidia, PepperData und Confluent, außerdem Open-Source-Projekte wie Apache Spark.

Die GreenLake-Cloud-Dienste für Data Protection modernisieren die Datensicherung von der Edge bis in die Cloud, wehren Ransomware-Angriffe ab und ermöglichen eine rasche Datenwiederherstellung, so das HPE-Versprechen. Dazu gehört der „Backup and Recovery“-Service. Dieser Dienst umfasse die richtlinienbasierte Orchestrierung und Automatisierung für Backup und Schutz virtueller Maschinen in hybriden Cloud-Umgebungen. Außerdem ist die Disaster-Recovery-Lösung von Zerto nach der Übernahme durch HPE als Service über GreenLake im Angebot. Zerto biete Werkzeuge für sämtliche Recovery-Szenarien, ohne Geschäftsabläufe zu beeinträchtigen.

Außerdem stellt HPE eine Reihe von Methoden und Automatisierungswerkzeugen vor. Diese sollen einen datengesteuerten Ansatz für ein bestmögliches Cloud-Betriebsmodell über die gesamte hybride Umgebung hinweg bieten. Das Edge-to-Cloud-Adoption-Framework stütze sich auf die Erfahrung von HPE mit lokal betriebenen Infrastrukturen und bediene ein breites Spektrum an Geschäftsanforderungen von Nutzenden weltweit. HPE hat laut eigenem Bekunden acht Bereiche identifiziert, die für die Strategie, das Design, die Einführung und die Messung eines effektiven Cloud-Betriebs entscheidend sind: Strategie und Governance, Beschäftigte, Betrieb, Innovation, Anwendungen, DevOps sowie Daten und Sicherheit. Außerdem beobachte die AI-Ops-Lösung für Infrastruktur InfoSight nun auch ständig die Anwendungen, die auf der GreenLake-Plattform laufen. InfoSight App Insights erkenne Anwendungsanomalien, gebe Empfehlungen und sorge für einen störungsfreien Betrieb. CloudPhysics liefere darüber hinaus datengestützte Erkenntnisse für intelligentere IT-Entscheidungen in der gesamten Edge-to-Cloud-Umgebung und helfe, den Anwendungsbetrieb zu optimieren, Infrastruktur-Dienste in der richtigen Größe zu beschaffen und Kosten zu senken.

GreenLake for Analytics und GreenLake for Data Protection sollen im ersten Halbjahr 2022 verfügbar sein. Das Edge-to-Cloud-Adoption-Framework ist ab sofort verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu toplink GmbH

Weitere Artikel zu AVM Computersysteme Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu BHS Binkert GmbH Distribution

Weitere Artikel zu Aquaman Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu saperion AG

Matchmaker+