Security

Debatte um Sicherheitsloch

F-Secure stuft Gefahr durch »KHOBE« nicht als hoch ein

Sicherheitsforscher von Matousec haben mithilfe der Software KHOBE demonstriert, dass sich Schadsoftware an Antivirenprogrammen vorbei auf PCs schleusen lässt. Der IT-Security-Spezialist F-Secure hält die Warnungen vor dieser Gefahr für übertrieben.…

Apsec bringt E-Mail-Verschlüsselungs-Appliance…

E-Mails automatisch vertraulich versenden

+++ Produkt-Ticker +++ Mit der neuen Appliance Fideas Mail erweitert Applied Security…

E-Mails als Trickbetrüger

Wechsel zu Windows 7: Trojaner anstatt Upgrade-Hilfe

Hilfe beim Wechsel zu Windows 7 verspricht ein Trojaner. Eine Software soll das System…

VPN-Router

Lyconsys mit VPN-Router im Westentaschenformat

Mit 9,3 x 7 x 2,6 Zentimetern ist der Router MRT150N der Frankfurter Lyconsys…

Axis erweitert Produktpalette an…

HDTV-PTZ-Dome-Kameras für Außeninstallationen

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications stellt drei neue PTZ-Dome-Kameras für den…

Malware-Schutz

Neue Angriffsform hebelt renommierte Security-Produkte aus

Sicherheitsfachleute von Matousec.com haben hat einen neuen Weg gefunden, auf dem…

Datenschutz

Hamburg will strengere Regeln für Google-Street-View

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat sich in der vergangenen Woche mit Google…

WLAN-Sicherheit

WLAN-Hackerkits von der Stange

Ein interessantes Geschäftsfeld haben findige Händler in China entdeckt. Sie verkaufen für…

Social-Networks

Facebook: Sicherheitsloch macht private Chats publik

Derzeit hat Facebook bei Datenschützern keine guten Karten. Für sie dürfte der jüngste…

Rechteverwaltung soll Kontrolle über Inhalte…

Open Text bietet Rights-Management-Services

ECM-Anbieter (Enterprise Content Management) Open Text hat seine ECM Suite um…

Matchmaker+