Security

Sicherheitshinweis von Websense

Apples App Store wird zum Ziel von Cyber-Kriminellen

Ermittlungen der Websense Security Labs zufolge ist Apples App Store das neueste Ziel von E-Mail- und Spam-Angriffen. Während einige der gefälschten Invoice Mails lediglich Spam enthalten, gibt es in anderen einen Link zu einer Web-Seite, die Malware…

Symantec: Message Labs Intelligence Report für…

RAR-Archive gelten bei Experten als gefährlichste Attachments

Symantec hat den neuen Message Labs Intelligence Report für März 2010 vorgelegt. Die…

Monitoring-Tool für Social Networks

»Social Sentry« überwacht Twitter- und Facebook-Aktivitäten

Wie viel Zeit Mitarbeiter mit Twittern oder der Nutzung von Facebook verbringen, erfasst…

Nach der Übernahme

Barracuda- und Phion-Channel wachsen zusammen

Mit der Übernahme von des Innsbrucker Security-Spezialisten Phion hat sich Barracuda…

Trend Micro warnt vor ZeuS/ZBOT-Attacke auf…

Hacker bieten Crimeware as a Service im Netz an

Personalwechsel

Finanzvorstand verlässt Integralis

Der Finanzvorstand von Integralis, Roger Friederich, wird das Security-Systemhaus Ende…

Neue Websense-Lösung

Sicherheit im Gesamtpaket

Der Security-Spezialist Websense stellt mit »Triton« eine einheitliche Lösung für Web-,…

Sicherheit: Mobiltelefon als Virenträger

Vodafone liefert Smartphones mit Schadsoftware an Bord aus

Ein Patzer ist dem Mobilfunkriesen Vodafone in Spanien unterlaufen. Er gab mehrere Tausend…

Besserer Schutz durch Verhaltensprüfung

Update: Avira Antivir jetzt in Version 10

Detroit am Sichersten

Hier leben Internet-Nutzer gefährlich: Die Top-Ten in den USA

Seattle, Boston und Washington D.C. liegen an der Spitze der Top-Ten der gefährlichsten…

Matchmaker+