Desktopsymbole mit gängigen und ungefährlichen Mechanismen werden wie gewohnt dargestellt. Wenn jedoch der schädliche Mechanismus erkannt wird, erscheint ein rotes Warnsymbol und unterbindet so die Infektion des Computers.
Achtung: Es gibt legitime Anwendungsbereiche für den aktuell missbrauchten Mechanismus. Ein Doppelklick auf eine als gefährlich markierte Dateiverknüpfung liegt daher weiterhin in der Hand der Anwender.
Generell ist der Einsatz einer leistungsstarken Virenschutzlösung auf einem System nötig.
Sobald Microsoft die Sicherheitslücke geschlossen hat und der Nutzer das dazugehörige Windows-Update durchgeführt hat, kann das Programm „G-Data LNK-Checker“ wie jede andere Software komplett deinstalliert werden. Der Hotfix funktioniert bei allen Windows Betriebssystemen ab Windows XP, sowohl in den 32-bit und den 64-bit Varianten. Geschützt sind auch Windows XP-Systeme mit Service Pack 2, obwohl der Support von Microsoft kürzlich eingestellt wurde.
Der G-Data LNK-Checker ist gratis unter folgendem Link erhältlich: http://www.gdata.de/support/downloads/tools