Backup der Kurznotizen
- 20 Tipps für Windows 7 Profis
- RAM-Disk einrichten
- Mehrere Drucker ansteuern
- Programmstart mit Administratorrechten
- Erhöhte Sicherheit
- Internet-Zugriffe steuern
- Automatische Anmeldung
- Windows Live Mail
- Zeitplan der Systemwiederherstellung
- Windows-Installer reparieren
- Monitor kalibrieren
- ClearType-Einstellungen zurücksetzen
- Systemsteuerungselemente an der Taskleiste
- Freien Speicher sicher löschen
- Taschenrechner als Umrechnungs-Genie
- Backup der Kurznotizen
- Themes unter Vista und XP nutzen
- Priorität der Netzwerkverbindungen
- Maus auf einfachen Klick umstellen
- Verbleib der Cookies
- Kontextmenü des Windows-Explorers erweitern

Arbeiten Sie gerne mit den Windows 7 Kurznotizen, statt sich die Ränder ihres Monitors mit Klebezetteln zu verschönern? Dann mussten Sie eventuell schon die leidvolle Erfahrung machen, dass diese zwar automatisch gespeichert werden, es aber keine Funktion gibt, diese Daten separat zu speichern oder zu exportieren und sie so vor Verlust bei einem Systemabsturz oder einer plötzlich notwendigen Neuinstallation zu schützen.
Um dies manuell zu erledigen, müssen Sie folgende Datei an einem sicheren Ort speichern:
C:Benutzer<ihr Benutzername>AppDataRoamingMicrosoftSticky NotesStickyNotes.snt
Sie müssen im Windows Explorer die Anzeige versteckter Dateien aktiviert haben, um die Datei zu sehen. In der Datei sind Inhalt, Farbe und Position der Notizen gespeichert, so dass Sie diese nach dem Zurückspielen der Datei wieder im zuletzt gesicherten Zustand vorfinden.