Windows-Installer reparieren
- 20 Tipps für Windows 7 Profis
- RAM-Disk einrichten
- Mehrere Drucker ansteuern
- Programmstart mit Administratorrechten
- Erhöhte Sicherheit
- Internet-Zugriffe steuern
- Automatische Anmeldung
- Windows Live Mail
- Zeitplan der Systemwiederherstellung
- Windows-Installer reparieren
- Monitor kalibrieren
- ClearType-Einstellungen zurücksetzen
- Systemsteuerungselemente an der Taskleiste
- Freien Speicher sicher löschen
- Taschenrechner als Umrechnungs-Genie
- Backup der Kurznotizen
- Themes unter Vista und XP nutzen
- Priorität der Netzwerkverbindungen
- Maus auf einfachen Klick umstellen
- Verbleib der Cookies
- Kontextmenü des Windows-Explorers erweitern

Kennen Sie das Problem, dass sich ein Programm weder installieren, reparieren noch deinstallieren lässt? Ursache ist in vielen Fällen, dass der Systemdienst Windows Installer nicht korrekt ausgeführt wird. Installationen mit der Dateiendung .msi arbeiten dann nicht mehr richtig. Meist hilft es schon, den Dienst neu zu registrieren.
Geben Sie dazu im Startmenü-Suchfeld die Buchstaben cmd ein, klicken Sie die das Programm cmd.exe mit der rechten Maustaste an und wählen die Option Als Administrator ausführen. Dort geben Sie nacheinander folgende Befehle ein:
msiexec /unregister
msiexec /register
Eine weiterer Lösungsweg bietet das kostenlose Programms Windows Installer Cleanup Utility. Eine Anleitung nebst Download finden Sie hier .