Taschenrechner als Umrechnungs-Genie
- 20 Tipps für Windows 7 Profis
- RAM-Disk einrichten
- Mehrere Drucker ansteuern
- Programmstart mit Administratorrechten
- Erhöhte Sicherheit
- Internet-Zugriffe steuern
- Automatische Anmeldung
- Windows Live Mail
- Zeitplan der Systemwiederherstellung
- Windows-Installer reparieren
- Monitor kalibrieren
- ClearType-Einstellungen zurücksetzen
- Systemsteuerungselemente an der Taskleiste
- Freien Speicher sicher löschen
- Taschenrechner als Umrechnungs-Genie
- Backup der Kurznotizen
- Themes unter Vista und XP nutzen
- Priorität der Netzwerkverbindungen
- Maus auf einfachen Klick umstellen
- Verbleib der Cookies
- Kontextmenü des Windows-Explorers erweitern

Wie viel Grad Fahrenheit sind eigentlich minus 15 Grad Celsius? Wie viele Liter hat eine Gallone? Wie schnell fährt ein Schiff in km/h, wenn es 8 Knoten schnell ist? Hin und wieder stolpern Anwender über solche Fragen und bemühen sogleich eine Suchmaschine, um einen passenden Online-Umrechner aufzuspüren. Doch das ist überhaupt nicht nötig. Der Taschenrechner in Windows 7 beherrscht die Umrechnung von Druck, Energie, Flächen, Geschwindigkeit, Temperatur, Länge, Gewicht und noch einiges mehr zwischen den gängigen internationalen Standards.
Es geht ganz einfach: Starten Sie den Taschenrechner über Start / Alle Programme / Zubehör und klicken Sie auf Ansicht/Einheitenumrechnung. Nun können Sie zwischen den verschiedenen Maßeinheiten auswählen. Sobald Sie einen Wert eingeben, wird er sofort in die andere Maßeinheit umgerechnet.