USB-Notfallrettung für alle Fälle

Absturz, Virus, Defekt: Ein Stick für alle Fälle

15. Februar 2011, 12:19 Uhr |

Wenn am Rechner gar nichts geht, weil das Betriebssystem zerschossen ist, ein Virus sich eingenistet hat oder sonst etwas ungeplantes passiert ist, kann ein Multiboot-USB-Stick die letzte Rettung sein. Er enthält Programme für Tests, Analysen und Reparaturen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ihren eignen Not-Stick bauen könne und was Sie dafür brauchen.

Mit einem eigenen Multiboot-USB-Stick führen Sie verschiedene Rettungsmöglichkeiten, Tests sowie Analysen durch und kopieren Dateien. Oder Sie arbeiten mit den Live-Systemen, indem Sie etwa gefahrlos surfen. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr System mit den Tools retten, die Bestandteile des Multiboot-USB-Sticks sind, den Sie mit Hilfe des Beitrags "Der USB-Alleskönner " gebaut haben.

Wundern Sie sich nicht, wenn nicht alle Tools funktionieren, die Sie auf dem Stick vorfinden. Zum einen sind nicht alle Anwendungen mit allen Systemen und Hardware-Konfigurationen kompatibel und unterstützen auch nicht alle Treiber. Ältere Anwendungen funktionieren teilweise nicht mit dem Multiboot-System, sondern erst, wenn Sie das entsprechende System auf eine CD brennen.

Die meisten Tools funktionieren allerdings problemlos. Wir zeigen Ihnen im folgenden Artikel, auf welche Tools Sie hauptsächlich setzen sollten. Wenn andere Tools nicht funktionieren, probieren Sie einfach ein anderes Tool aus. Der Multiboot-Stick enthält für alle möglichen Szenarien verschiedene Tools, die ähnliche Aufgaben durchführen.

Die meisten Möglichkeiten finden Sie über Parted Magic innerhalb der Ultimate Boot CD sowie über Hirens Boot CD und Knoppix. Alle Tools in einem Artikel zu besprechen, würde schon alleine wegen des riesigen Umfangs nicht funktionieren, es spricht aber auch nichts dagegen, wenn Sie etwas testen und die verschiedenen Tools und Anwendungen einfach ausprobieren. Je mehr Erfahrung Sie haben, desto souveräner reagieren Sie bei Problemen.


  1. Absturz, Virus, Defekt: Ein Stick für alle Fälle
  2. Systemrettung für Windows 7
  3. System wiederherstellen
  4. Viren entfernen
  5. Kaspersky-Rettungs-CD
  6. Partitionen und Hardware
  7. Livesystem mit Knoppix
  8. Festplatten klonen
  9. Dateien löschen und zerstören
  10. Hardware testen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+