Neben den Möglichkeiten, Daten und Systeme wiederherzustellen, wollen viele Anwender auch Daten von Festplatten löschen und zwar endgültig. Das macht zum Beispiel dann Sinn, wenn Sie einen Computer nicht mehr benötigen oder eine Festplatte wegwerfen wollen. Auch wenn Sie die Festplatte formatieren, sind noch Daten auf dem System vorhanden.
Um alle Daten zuverlässig zu löschen, bietet es sich an, zum Beispiel CopyWipe auf der Ultimate Boot-CD zu verwenden. Sie finden dieses Tool über HDD\Disk Wiping. Nach dem Start wählen Sie die Festplatte aus und dann die Anzahl, wie oft Sie jeden Sektor mit Nullen überschreiben wollen. Je öfter, je sicherer ist das Löschen.
Ebenfalls sehr zuverlässig funktioniert Darik‘s Boot and Nuke. Die Vorgänge können dabei mehrere Stunden dauern. Beide Tools sind sehr leicht zu bedienen und benötigen keine Konfiguration. Auch innerhalb von Parted Magic finden Sie über System Tools\Erase Disk ein Programm, mit dem Sie Festplatten endgültig löschen.
Mini-Linux mit Internetverbindung
Bestandteil von Hirens Boot CD ist auch ein Mini-Linux, welches Sie über das Bootmenü des Sticks starten. Hauptsächlich interessant sind verschiedene Browser. Da das System keinerlei Verbindung mit dem lokalen Datenträger hat, können Sie über das Mini-Linux im Internet surfen, zum Beispiel mit Firefox, Chrome oder Opera. Da die Anbindung an das Netzwerk sehr schnell über das (Kontext)-Menü eingerichtet ist, wählen Sie den Ansprecher aus. Die Browser unterstützen auch die Anbindung an Proxy-Server.