USB-Notfallrettung für alle Fälle

Absturz, Virus, Defekt: Ein Stick für alle Fälle

15. Februar 2011, 12:19 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Hardware testen

Oft liegen Systemabstürze an Problemen der Hardware. Über Parted Magic überprüfen Sie mit verschiedenen Tests die Festplatten. Starten Sie die Ultimate Boot-CD, können Sie über Memory\Memtest86+ V.4.10 den Arbeitsspeicher des Computers auf Fehler überprüfen, auch die Windows-7-Rettungs-CD testet Arbeitsspeicher. Ebenfalls hilfreich ist Windows Memory Diagnostic im gleichen Menü.

Drücken Sie auf T, führt der Assistent einen ausführlicheren Test durch. Auch interessant ist ein Test zum Auffinden von Pixelfehlern auf Monitoren. Dazu starten Sie die Ultimate Boot-CD und öffnen das Menü Peripherals. Mit dem CHZ Monitor-Test prüfen Sie Monitore.

Nach dem Start können Sie mit der Leertaste die angezeigten Farben wechseln und sehen auf diese Weise, ob TFT-Monitore defekte Pixel haben. Mit Esc brechen Sie den Test ab. Über System Information können Sie zwar keine Tests durchführen, aber Daten mit Zusatz-Tools wie CPU-Z oder SiW auslesen.


  1. Absturz, Virus, Defekt: Ein Stick für alle Fälle
  2. Systemrettung für Windows 7
  3. System wiederherstellen
  4. Viren entfernen
  5. Kaspersky-Rettungs-CD
  6. Partitionen und Hardware
  7. Livesystem mit Knoppix
  8. Festplatten klonen
  9. Dateien löschen und zerstören
  10. Hardware testen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+