Viel Mühe geben sich jedes Jahr auch die kreativen Köpfe bei Google für ihre Aprilscherze. Neben kleinen Eastereggs wie der Integration von Spieleklassikern wie Pac Man oder Snake in Google Maps gehört dazu auch immer mindestens eine kuriose Produktankündigung. In diesem Jahr war das eine Erweiterung für den Google Assistant, die dem digitalen Helferlein die Kommunikation mit Pflanzen erlauben soll. Als erstes wurde dafür die Sprache der Tulpen als beliebtester Blume der Welt integriert, sodass sich die zarten Pflanzen künftig selbst über den Assistant frisches Wasser bestellen oder wachstumsfördernde Musik auflegen können.