Während den IT-Verantwortlichen eine einfache Installation, ein geringer Wartungsaufwand und die Möglichkeit, die Administration selbst vorzunehmen, besonders wichtig sind, steht bei den Fachabteilungen vor allem die Anwendung im Vordergrund. Diese soll nicht nur einfach sein, viele Mitarbeiter legen nach wie vor Wert auf die Merkmale einer klassischen Telekommunikationslösung wie etwa ein Telefon mit Tastenfeld.
Gefragt sind vor allem Funktionen wie Präsenzstatus, Chat, E-Mails, Telefon- und Web-Konferenzen. Auch die Integration von Unified Communications in mobile Lösungen und die Ergänzung von Voice- und Sprachdiensten um das Medium Video spielen eine zunehmend wichtige Rolle. »Einer der Top-Trends ist aus unserer Sicht die Option, Videokonferenzlösungen in die bestehenden Unified Communications-Infrastrukturen aufzunehmen« hat etwa SEN-Manager Andreas Lauterbach festgestellt.
Videokommunikation soll nach dem Wunsch der Anwender dabei so einfach sein wie ein Telefonanruf. Mobile Mitarbeiter legen Wert darauf, auch von ihrem Mobiltelefon aus an einer Videokonferenz teilnehmen können. »Die Nachfrage nach Videotelefonie als Zusatzfunktion von UC-Lösungen steigt. Dabei geht es nicht so sehr um klassische Hardware, vor allem Software- und Cloud-Lösungen werden verstärkt genutzt«, hat etwa Tim Schütte, Sales Director Central Eastern Europe beim Videokonferenzspezialisten LifeSize festgestellt.
Auch im Markt für Unified Communications gewinnen cloud-basierte Arbeitsplatzlösungen an Bedeutung. Einer Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) zufolge stehen 37 Prozent der deutschen Unternehmen einer Nutzung von Cloud-Diensten für Kommunikation und Zusammenarbeit grundsätzlich positiv gegenüber. Bislang allerdings haben nur rund zwei Prozent der Befragten bereits Cloud-Telefonie im Einsatz. »Hier können wir einen spürbar aufsteigenden Trend beobachten. Wir sind in Zusammenarbeit mit Partnern wie QSC schon seit 2007 in diesem Markt unterwegs. Bereits zehn Prozent der Swyx-Anwender setzen aktuell auf Cloud-basierte UC-Funktionalität«, sagt Ralf Ebbinghaus, Vorstand Vertrieb, Marketing & Service bei Swyx.