Plattformoffensiven der Broadliner

Distributoren werden zu Cloud-Zentralen

11. August 2015, 17:07 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Verschärfter Wettbewerb

Experton stellt fest, dass sich die Distributoren auf einen harten Verdrängungskampf einstellen müssten. Zumal der reine Weiterverkauf von Iaas-, PaaS- oder SaaS-Services jetzt bereits eine immer geringere Marge abwerfe. Nicht Marktplatz-Funktionen oder Portfolio-Unterschiede, sondern Geschwindigkeit sei die wesentliche Differenzierung, meint Experton. Darunter könnte laut Experton vor allem Tech Data, bisher stets als führend in der Cloud-Distribution angesehen, leiden: Tech Data fokussiere sich darauf, bestehende Microsoft- und IBM-Partner über den Marktplatz zu bedienen. Diese Strategie könnte sich im Wettrennen um möglichst viele Reseller als zu defensiv erweisen, befindet der Report. Bei den beiden Cloud-Pionieren Arrow ECS und Acmeo sehen die Analysten die Experton-Analysten hingegen keine positive Weiterentwicklung.

Wie sehr sich der Ton im Cloud-Wettstreit verschärft wird auch deutlich, wenn Also Deutschland in einer Anzeigenkampagne sich über die Cloud-Bemühungen des Münchner Wettbewerbers Ingram Micro mokiert und der Lünener Hersteller und Distributor Tarox sich dann in einer Konter-Anzeige über beide Broadliner lustig macht. Jeder beansprucht für sich im Werben um die Reseller den besten Support und das beste Angebot. Ingram Micro jedenfalls reagierte betont gelassen auf die Provokation: »Wir freuen uns über die Aufmerksamkeit und konnten als Folge der Anzeige bereits eine gesteigerte Nachfrage verzeichnen.«


  1. Distributoren werden zu Cloud-Zentralen
  2. Von deutschen Skeptikern
  3. Aus Systemhäusern werden MSPs
  4. Unterschiedliche Ansätze
  5. Momentum bei den Großen
  6. Verschärfter Wettbewerb

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+