Mobile, Social, Cloud und Big Data rücken ins Blickfeld

ERP-Lösungen erfordern Beratung

23. Oktober 2013, 10:17 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Partner mit Know-how gefragt

»Unser Programm hilft Partnern, Geschäftschancen zu identifizieren.« Hermann Stehlik, Vice President Central Europe bei Epicor (Foto: Epicor)
»Unser Programm hilft Partnern, Geschäftschancen zu identifizieren.« Hermann Stehlik, Vice President Central Europe bei Epicor (Foto: Epicor)

Der Wettbewerber Epicor arbeitet in EMEA im Allgemeinen und der DACH-Region im Besonderen am Ausbau des Channels, um den Markt besser durchdringen zu können. Der kalifornische ERP-Hersteller, der auf mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen ausgerichtet ist, hat in diesem Jahr anscheinend Fortschritte gemacht: Gut zwanzig neue Partner hat er in Europa gewonnen. Einer davon ist das Schweizer Unternehmen IS Informatic Solutions. »Nach nur sechs Monaten Partnerschaft mit Epicor zeichnen sich über zwanzig vielversprechende Projekte ab«, freut sich Geschäftsführer Hanspeter Döbele. Marketing-Kampagnen und ein flexible Softwarekonzept nennt er als Gründe.

Epicor sucht Dienstleister, die schon Erfahrungen mit ERP haben, etwa mit den Produkten von Infor, Microsoft oder SAP. Spezialisten für bestimmte Unterbranchen sind ebenfalls willkommen. »Unser Programm hilft Partnern, die richtigen Geschäftschancen zu identifizieren und einen hohen Service-Standard für die Kunden zu gewährleisten«, sagt Hermann Stehlik, Vice President Central Europe bei Epicor. Der Partner soll auf diese Weise gut wachsen können und die Präsenz von Epicor im Markt erhöhen.


  1. ERP-Lösungen erfordern Beratung
  2. Viele ERP-Produkte für Mittelständler
  3. Beratungsbedarf als Chance
  4. Über klassisches ERP hinaus
  5. Unterstützung der Geschäftsprozesse
  6. Partner mit Know-how gefragt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+