IBM bietet Partnern bessere Unterstützung bei Cloud Computing und Business Analytics
Ein Programm namens Cloud Computing Specialty fasst Angebote für ausgewählte IBM-Partner zusammen. In die Breite zielt dagegen die neue Cloud Computing Authorization. Die IBM Innovation Centers sollen den Partnern außerdem bei Datenauswertungen und Prognosen besser helfen.

- IBM bietet Partnern bessere Unterstützung bei Cloud Computing und Business Analytics
- Fünf Typen von Cloud-Partnern
- Fortgeschrittene Datenauswertungen
IBM hat zwei Themen identifiziert, die für die Kunden besonders wichtig sind: erstens Cloud Computing und zweitens Business Intelligence oder Analytics. Die Geschäftschancen im Bereich Cloud Computing werden sich weltweit von 68,3 Milliarden Dollar im Jahr 2010 auf 148,8 Milliarden Dollar im Jahr 2012 verdoppeln. Das glaubt jedenfalls der Konzern und startet deshalb eine neue Partner-Initiative namens Cloud Computing Specialty. Künftig gibt es ein einheitliches Programm, in dem Unternehmen unterschiedlicher Ausrichtung zusammenarbeiten können, um bei Kunden Cloud-Lösungen aufzubauen.
»Viele IT-Unternehmen versuchen derzeit, ihr Geschäft in den Bereichen Cloud Computing und Datenanalyse auszubauen. Kunden wiederum wollen mit Unternehmen zusammenarbeiten, die glaubwürdig und erfahren sind«, sagte Jim Corgel, General Manager ISV and Developer Relations bei IBM.