Wie Ebay meldet, werden in diesem Jahr 480 deutsche Profi-Händler auf der E-Commerce-Plattform einen Umsatz in Millionenhöhe erzielen. Damit hat sich die Anzahl der Ebay-Umsatzmillionäre gegenüber 2007 verdreifacht – ein deutliches Zeichen für die Professionalisierung der Plattform.
Von Ebay veröffentlichte Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Ebay-Händler mit Millionengeschäft in 2010 im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent steigen wird. Während im Jahr 2009 346 gewerbliche Verkäufer einen Umsatz von einer Million Euro oder mehr über die deutsche Ebay-Plattform erzielten, wird diese Zahl in 2010 gegenüber dem Vorjahr um 134 Händler, und damit um rund 39 Prozent, auf 480 wachsen. Vor drei Jahren belief sich die Anzahl der Ebay-Verkäufer mit siebenstelligem Umsatz noch lediglich 164, was ein Drittel der heutigen Gruppe darstellt.
Interesant sind auch die Details in den aktuellen Ebay-Zahlen: So sind 18 Händler, die 2010 erstmals die Millionenmarke erreichen, erst 2009 in den gewerblichen Handel auf Ebay eingestiegen sind. Während der durchschnittliche Zuwachs des Handelsvolumens der Ebay-Händler mit Millionengeschäft knapp im vergangenen Jahr noch 400.000 Euro betrug, soll dieser Wert im laufenden Jahr auf rund 680.000 Euro klettern. 75 der Ebay-Umsatzmillionäre sollen nach Ebay-Berechnungenzudem in 2010 Zuwächse von mehr als 100 Prozent bei ihren Umsatzerlösen verzeichnen. 46 Händlern werden Zuwächse von mehr als 200 Prozent progonostiziert und 38 werden um mehr als 300 Prozent wachsen.