Zum Inhalt springen
DEKRA Arbeitsmarkt-Report

IT läuft Ingenieurwesen den Rang ab

IT-Fachkräfte sind derzeit noch gefragter als Ingenieure. Das ist eines der Ergebnisse des neuen DEKRA-Arbeitsmarkt-Reports.

Autor:Lars Bube • 1.7.2014 • ca. 0:40 Min

Der Fachkräftemangel zeigt sich in den Stellenanzeigen immer deutlicher. (Bild: Robert Kneschke, fotolia.de)
© Robert Kneschke - fotolia.com
Inhalt
  1. IT läuft Ingenieurwesen den Rang ab
  2. IT-Hintergrund als Jobgarant

--- canonical[http://www.karriere-ing.de/arbeitswelt/article/110377/] ---Der neue Arbeitsmarkt-Report der DEKRA Akademie zeigt, welche Berufe derzeit besonders gefragt sind. Für den Report wurden die Stellenanzeigen aus Printpublikationen, Online-Jobportalen und einem sozialen Netzwerk analysiert. Die 15.111 offenen Stellen verteilten sich auf insgesamt 214 Berufe und Tätigkeiten.

In den Top-Ten-Berufen finden sich alte Bekannte und Newcomer: Auf Platz 1 liegen in diesem Jahr Kundenbetreuer. Sie spielen in Unternehmen mit beratungsintensiven Produkten wie in der Elektro- und IT-industrie eine wichtige Rolle.

Auf Platz zwei liegen Wirtschaftswissenschaftler, die vor allem von Unternehmensberatungen gesucht werden: Bei fast jeder zweiten Position, bei der die Branche des Arbeitgebers erkennbar war, ist der Bewerber später dort tätig. Unternehmen verstärken ihr Finanz- und Rechnungswesen darüber hinaus mit nicht-akademischen Experten.

Im technischen Bereich suchen Unternehmen vor allem Elektroniker, Software-Entwickler und Elektroingenieure. Erstmals finden sich Mechaniker unter den Top-Ten-Berufen. Für den Anstieg mach der Report die Produktionssteigerung infolge der guten Wirtschaftslage verantwortlich.