Neue Möglichkeiten für den Channel ergeben sich im Hinblick auf mittelständische Kunden durch die Erweiterung der Open-Lizenzierung. So ist nach der Azure-Plattform nun die Anwendungssoftware Dynamics CRM Online ebenfalls per Open-Lizenzierung erhältlich. Damit haben auch kleine und mittlere Unternehmen vollen Zugang zu den Online Services von Microsoft. Das wiederum gibt Distributoren und Resellern die Möglichkeit, solchen Kunden Dynamics CRM Online zu verkaufen. Dynamics CRM wird im Lauf des Geschäftsjahrs ebenfalls noch in die Open-Lizenzierung aufgenommen. Das bei KMUs bekannte Open Licensing wird dann auch für die Cloud-Produkte Volumenlizenzierungen ermöglichen. Dazu gehören flexible Zahlungsweisen für die Anwender sowie Chancen für Partner, ihre Margen zu erhöhen und die Kundenbeziehungen auszubauen.
Das neue Microsoft Products und Services Agreement (MPSA) vereinfacht dem Hersteller zufolge den Erwerb und das Managen von Microsoft-Lizenzen und eignet sich besonders für die Lizenzierung in hybriden Cloud-Szenarien. FastTrack für Office 365 schließlich ist eine neue Methode, um die Bereitstellung des Cloud-Pakets Office 365 sowie von zugehörigen Partnerangeboten bei Neukunden zu beschleunigen.
Das neue Azure Certified Program vergibt Logos für die mehr als 5.000 Angebote für die Azure-Cloud von Partnern, um sie bei Marketing und Vertrieb zu unterstützen. Das Programm startet mit Zertifizierungen für virtuelle Maschinen, die über das Azure Management Portal zu beziehen sind. Zu den ersten Teilnehmern gehören die Hersteller Oracle, SAP, Azul Systems, Riverbed, Bitrock und Barracuda.