Der Channel soll Oracle beim Cloud Computing in der Praxis voranbringen und wird entsprechend unterstützt. So stehen im Oracle Partner Network für Value Added Distributors (VADs) neue Services zur Verfügung, die ein zweistufiges Vertriebsmodell für die Oracle Cloud ermöglichen. Auf diese Weise erhalten Partner zusätzliche Möglichkeiten, die Oracle-Services bei Kunden einzusetzen. Oracle Cloud bietet dafür ein Portfolio an Public-Cloud-, Plattform- und Infrastruktur-Services. Durch die enge Zusammenarbeit mit seinen VADs will Oracle seine Reichweite im Broad Market erhöhen und für Cloud-Reseller neue Wachstumsmöglichkeiten schaffen.
Beim Start des Programms sind die Distributoren Arrow Electronics, Avnet, Nextgen und Tech Data dabei. Gemeinsam mit dem Hersteller werden sie Partner identifizieren und ausbilden, die am besten geeignet sind, den Kunden bei Cloud-Implementierungen und Managed Services Mehrwerte zu liefern. Im Lauf der nächsten Quartale werden weitere VADs hinzukommen.
Cloud-Technologien gehören zu den am schnellsten wachsenden Bereichen in Oracles Partnerprogramm OPN. Darin sind zahlreiche Einzelprogramme für Cloud-Offerten des Software-Herstellers enthalten sowie Ressourcen, die Partner dabei unterstützen sollen, bei Cloud-basierten Services die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen. Derzeit haben bereits 15.000 Personen von Oracle die Zertifizierung als Cloud Specialist erhalten, 600 Partner verfügen über Spezialisierungen für die Cloud. Der Oracle Cloud Marketplace wird weiterhin unterstützt. Neu ist die Online-Community Oracle Cloud Connection. Sie soll neue und bestehende OPN-Partner dafür gewinnen, im Bereich Cloud mit Oracle zusammenzuarbeiten. Channel-Unternehmen können sich hier über alle Cloud-Partner-Programme und -Angebote informieren.