Quelle.de soll zum Online-Kaufhaus ausgebaut werden mit Schwerpunkten Technik und Living. Wie bei Amazon und Ebay wird Otto Händler und Marken außerhalb des Konzerns an sich binden und ihnen Quelle.de als Verkaufsplattform anbieten. Außerdem wird Otto über dieses Online-Kaufhaus das Eigenmarkengeschäft ankurbeln und Großelektrogeräte der von Quelle übernommenen Marke Privileg anbieten, die zusammen mit Whirlpool vertrieben werden sollen.
Dem so genannten mobilen Kommerz über Geräte wie iPad von Apple oder anderen Herstellern räumt die Otto-Gruppe eine wichtige Bedeutung bei. Es ist sogar von »einer Revolution für den Mobile Commerce« die Rede, die völlig neue Produktpräsentationen auf diesen neuen Geräten zulassen. Geräte wie das iPad von Apple seien der »Missing Link« zwischen Katalog und Online-Shop. »Ein spannendes Investitionsfeld«, heißt es dazu aus der Hamburger Zentrale.