Der Softwarehersteller QlikTech entwickelt seinen Ansatz für einfach zu nutzende Business Intelligence weiter. Die Orientierung am intuitiven Vorgehen hat ihn zu einem prägenden Anbieter werden lassen.
Rund 1.000 Besucher waren ins Düsseldorfer Congress Center gekommen, als QlikTech am 12. November auf seiner Business Discovery World Tour 2013 dort Station machte. Statt einer weltweiten Jahreskonferenz organisiert das Unternehmen mehrere regionale Veranstaltungen.
In ihren Plenumsvorträgen sprachen CEO Lars Björk und Vice President Product Management Donald Farmer vor allem über die neue Version der hauseigenen Plattform QlikView für Business Intelligence (BI). Derzeit ist diese Software namens QlikView.Next im Betatest, allgemein verfügbar sein soll sie in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres. Bestehende QlikView-Anwendungen werden sich auf die neue Plattform migrieren lassen, doch sie bringt qualitative Veränderungen. Der Hersteller spricht umgreifend von Natural Analytics. Weiterhin sollen die Werkzeuge einfach zu bedienen sein. Unterstützt werden auch mobile Endgeräte mit berührungssensitiven Bildschirmen.
QlikTech ergänzt das Konzept der bislang grundlegenden Assoziation, das heißt der wahlfreien Verknüpfung und Abfrage von Daten, um Möglichkeiten zu Vergleich, Antizipation und Erzählung. Zum Tragen kommen sollen in der neuen Version Prinzipien, die dem menschlichen Denken entsprechen und die Entscheidungsfindung kennzeichnen. Farmer nannte im einzelnen das Erkennen von Mustern, das Entdecken von Ausreißern, Sortieren sowie Kategorisieren. Per Data Storytelling soll es möglich werden, sich über Analysen besser auszutauschen als dies mit traditionellen Reports möglich ist. QlikView.Next soll Anwender in die Lage versetzen, durch Beziehungen zwischen Daten und Schlussfolgerungen neue Sachverhalte zu entdecken, Entscheidungen im Austausch mit anderen Anwendern im Rahmen von Data Dialogs zu treffen, sie leichter umzusetzen und Ziele zu erreichen. »Entdecken, Entscheiden, Erreichen« lautete denn auch das Motto der Veranstaltung.