Business Intelligence wächst trotz Krise

SAP bleibt im BI-Markt vor Oracle, SAS, IBM und Microsoft

26. April 2010, 11:46 Uhr | Lars Bube

Trotz Krise konnte der Markt für Business Intelligence, Analytics und Performance Management im vergangenen Jahr um gut vier Prozent zulegen. In allen drei Bereichen konnte besonders IBM auf die Marktführer aufholen, an der Spitze behauptete sich SAP mit einem Marktanteil von 22 Prozent.

Zwar ist die Krise auch am Markt für Lösungen aus den Bereichen Business Intelligence (BI), Analytics und Performance Management (PM) nicht spurlos vorüber gegangen. Dennoch trafen die Sparmaßnahmen in den IT-Abteilungen der Unternehmen diesen Bereich deutlich weniger hart, als andere technologische Segmente. Laut der jetzt veröffentlichen Marktzahlen der Analysten von Gartner ist der Umsatz des gesamten Marktes im vergangenen Jahr immerhin noch um 4,2 Prozent gegenüber 2008 gewachsen. Während die meisten anderen IT-Bereiche rückläufige Umsätze vermeldeten, kletterte er hier von 8,9 Milliarden auf 9,3 Milliarden US-Dollar.

»Das Wachstum erreichte nirgendwo auf der Welt auch nur annähernd den Stand von 2008 und der Markt ist nicht im Geringsten immun gegen die Rezession. Ein gesundes Wachstum in einem der für die Software-Branche härtesten Jahre zeigt aber, dass Business Intelligence nicht so konjunkturabhängig ist wie andere Software-Bereiche«, erklärt Dan Sommer, Senior Research Analyst bei Gartner.

Der Markt habe dabei vom besonderen Sparpotential und Effizienzgewinn durch die das Geschäft unterstützenden Lösungen profitiert: »Die großen Anbieter haben auch im letzten Jahr BI, Analytics und PM ins Zentrum ihrer Strategie gestellt. Und Unternehmen haben zum Großteil ihre BI-Projekte fortgeführt in der Hoffnung, durch damit gewonnene Transparenz und Übersicht Kosteneinsparungen und höhere Produktivität und Agilität zu erreichen. Es besteht jedoch kein Zweifel darin, dass sich der Druck auf die Anzahl und Höhe neuer Aufträge im letzten Jahr erhöht hat.«


  1. SAP bleibt im BI-Markt vor Oracle, SAS, IBM und Microsoft
  2. SAP bleibt trotz Rückgang an der Spitze

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+