Onlinegeschäft wird wichtiger

Stabile Zahlen vor Metro-Aufspaltung

14. Dezember 2016, 9:48 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Aufspaltung Mitte 2017

Ende März hatte Olaf Koch angekündigt, Metro aufspalten zu wollen (CRN berichteteserver-clients/artikel/109786/### /->). Sowohl das Großhandelsgeschäft Cash & Carry als auch der Lebensmittelhändler Real sollen in eine eigene Gesellschaft übertragen werden. Die Leitung der neuen Gesellschaft fällt dem bisherigen Metro-Chef Olaf Koch zu. Den Kern der bisherigen Metro AG würde dann Media-Saturn bilden. Konsequenterweise planen die Düsseldorfer mit Media-Saturn-Chef Pieter Haas als Chef der neuen Metro. Olaf Koch will die Aufspaltung bis Mitte 2017 vollzogen haben und verspricht sich damit eine höhere Schlagkraft für die beiden Unternehmensteile im Lebensmittel- und Elektronikgeschäft.


  1. Stabile Zahlen vor Metro-Aufspaltung
  2. Onlinegeschäft bei Media-Saturn legt zu
  3. Aufspaltung Mitte 2017

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Media-Saturn

Weitere Artikel zu Hexagon Metrology Holdings GmbH

Matchmaker+